ALLES ÜBER UNSERE ReferentInnen
Thomas Szekeres
Präsident Ärztekammer Österreich

Thomas Szekeres
Präsident Ärztekammer Österreich
Ao. Univ. Prof. Dr. med. Thomas Szekeres promovierte 1988 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien zum Doktor der gesamten Heilkunde. Seit 1994 ist er Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik und habilitierte im selben Jahr auch an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien zum Universitätsdozenten für Medizinische und Chemische Laboratoriumsdiagnostik. 2003 schloss Szekeres seinen PhD an der Universität Trnava ab und erhielt schließlich 2005 seinen zweiten Facharzt in Humangenetik. Seit 1997 ist Szekeres Oberarzt am Klinischen Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik der Medizinischen Universität Wien und beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Entwicklung von neuen Antitumorsubstanzen.
Seit 2001 ist Szekeres Vorstandsmitglied der Ärztekammer für Wien und seit 2012 deren Präsident. Seit 2017 ist er zudem Präsident der Österreichischen Ärztekammer.
Wolfgang Codemo
Tirol Kliniken

Wolfgang Codemo
Tirol Kliniken
Studium der Elektrotechnik TU Graz, Biotronik GmbH – Projektleiter für klinische Studien implantierbarer Herzschrittmacher 1996 bis 2002, tirol kliniken GmbH/ Abteilung Bau und Technik - Projektleiter für Medizintechnik 2002 bis 2006, seit 2006 in der Funktion als Projektleiter für Gebäudetechnik und Medizintechnik , Abwicklung von gebäudetechnischen Infrastrukturprojekten, Krankenhausneubauten und Sanierungen, Interner Energieauditor, Gastreferent an der Donau Universität Krems im Bereich Management im Gesundheitswesen
Pius Schafhuber
Brandschutz & Consulting GmbH

Pius Schafhuber
Brandschutz & Consulting GmbH
Der ausgebildete Wirtschaftsingenieur Dipl.-HTL-Ing. Pius Schafhuber, MSc, EUR ING absolvierte erfolgreich die Ausbildung zum Berufsfeuerwehroffizier, Sachverständigen für Brandschutz und Feuerwehrtechniker.
Er ist ausgebildete Qualitäts- und Risikomanager und verfügt über eine umfassende Krisen- und Katastrophenmanagementausbildung. Darüber hinaus besuchte er den berufsbegleitenden Universitätslehrgang „Fire Safety Management, MSc“ an der Donauuniversität Krems und beschäftigt sich mit lösungsorientierten Brandschutzmanagementkonzepten zur nachhaltigen Risikominimierung und deren Umsetzung.
Pius Schafhuber ist geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz & Consulting GmbH, führt eine anerkannte Ausbildungsinstitution für Brandschutzpersonal, ist national und international publizierender Brandschutzfachautor und Vortragender.
Alexander Blacky
VAMED KMB

Alexander Blacky
VAMED KMB
Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Leiter Akkr. Inspektionsstelle Sterilisation und Desinfektion
Nach seinem Studienabschluss an der Universität Wien absolvierte Dr. Alexander Blacky die Facharztausbildung an der Klinischen Abteilung für Krankenhaushygiene des Klinischen Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Wien am AKH‐Wien, wo er anschließend als Oberarzt arbeitete. Der besondere Schwerpunkt seines ärztlichen Interesses fokussiert auf der Prävention von nosokomialen Infektionen aber auch die technische Krankenhaushygiene, die zum Beispiel die Wassersicherheit zum Inhalt hat. Im Jänner 2014 hat er die fachliche Leitung der akkreditierten Inspektionsstelle für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der VAMED‐KMB übernommen. Dr. Blacky ist Vorstandsmitglied der Österr. Gesellschaft für Krankenhaushygiene und in einschlägigen nationalen und internationalen Arbeitskreisen und Gremien tätig
Peter Arens
SCHELL GmbH

Peter Arens
SCHELL GmbH
Dr. Peter Arens ist Mikrobiologe und arbeitet seit mehr als 20 Jahren am nationalen und internationalen Regelwerk zu den Themen Trinkwasser-Installationen, Trinkwasserhygiene, Korrosion der Metalle mit. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er in Industrieunternehmen daran, produktseitig die hohe Güte des Trinkwassers bis zu jeder Entnahmestelle sicher zu stellen.
Martin Krammer
ÖVKT

Martin Krammer
ÖVKT
DI Martin Krammer, MSc ist Präsident des Österreichischen Verbandes der KrankenhaustechnikerInnen, sowie Executive commitee member der International Federation of Health Engineering Europe. Ausbildung Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz (Wahlfach Medizintechnik) Auslandsstudium (ERASMUS Kurs für Biomedical Engineering) Postgraduale Ausbildung an der Donauuniversität (MSc, Facility Management) Diverse Zusatzausbildungen mit den Schwerpunkten Unternehmensführung